Raum für Heilung
Heilpraktiker
Forsthaus Kermeter 1
D-53937 Schleiden-Wolfgarten / Haus Kermeter
Tel.: +49 (0) 24 44 91 44 62 6
E-Mail: f.meier(at)praxis-kermeter.de

Warum ich da bin, wo ich bin
Nach meiner bestandenen Heilpraktiker-Prüfung war es mein großer Wunsch, in einer Praxis mitzuarbeiten und zu lernen, in der möglichst alle naturheilkundlichen Verfahren ausgeübt werden. Ich liebte es, vielseitig zu sein und alles bedienen zu können.
Mein Wunsch wurde erhört und ich bekam eine damals seltene Assistenzstelle in einer alteingesessenen Heilpraktiker-Praxis in Langenfeld.
Dort durfte ich alles lernen, was mein Herz begehrte und wurde schon nach drei Monaten als freier Mitarbeiter eingestellt.
Und wie das Leben so ist, lernte ich dort auch die Homöopathie kennen – und schnell wurde mir klar, dass Homöopathie nicht gleich Homöopathie ist, aber genau das, was ich machen wollte.
Ich war beeindruckt von der Schlüssigkeit und Wissenschaftlichkeit dieses Verfahrens und schon nach zwei Jahren in der Praxis wollte ich, entgegen meiner ursprünglichen Absichten, nichts anderes mehr machen.
Also begann ich in Heidelberg eine dreijährige Ausbildung in Klassischer Homöopathie und machte mich nach fünf Jahren in eigener Praxis selbstständig.
Alle sagten mir, dass ich mich bloß nicht allein mit Klassischer Homöopathie selbstständig machen sollte, davon könnte ich nicht leben – und es kam anders…
Es lief gut, wenn auch schleppend, wie das so ist zu Beginn einer Praxis.
Dann fragte mich eine Kollegin, ob ich nicht mit meiner Praxis in die Eifel in ihr Gesundheitszentrum „Quo Vadis“ kommen wolle.
Da es mich schon immer in die Natur zog, sagte ich zu, entgegen der Stimmen, die mir dazu rieten, in die Stadt zu gehen, da es dort leichter sei, eine Praxis aufzubauen. Ich könne dann später immer noch aufs Land gehen.
Und wieder kam es anders. Ich ging in die Eifel. Auch dort lief es zu Beginn schleppend, aber ich hatte auch nichts anderes erwartet. Ich wollte einfach dort sein.
Ich hatte Freude an der Klassischen Homöopathie und den erstaunlichen Ergebnissen, die mit dieser Methode möglich waren.
Ich machte eine Fortbildung nach der anderen, um immer besser zu werden, unter anderem in Myoreflextherapie, um nicht nur mit Arzneien zu arbeiten, sondern Beschwerden des Bewegungsapparates auch direkt angehen zu können.
Zuletzt kam dann noch Focusing hinzu, womit ich nun auch den geistig-seelischen Bereich noch besser als zuvor abdecken kann.
Da ich mittlerweile alle erdenklichen Bereiche, die für die Gesundheit wichtig sind, abdecken kann, bin ich in gewisser Weise doch dort angekommen, wo ich zu Beginn hinwollte, nur nicht so, wie ich damals dachte.
2015 zog ich mit meiner Frau auf den Kermeter, dort, wo Fuchs und Hirsch sich gute Nacht sagen und Wildschweinhorden und Waschbären ihr Unwesen treiben.
Natürlich war auch das wieder etwas, was andere so nicht gemacht hätten, da wir nun definitiv „ab vom Schuss“ waren.
Und ich gebe zu, am Anfang etwas Schiss gehabt zu haben. Die Praxis in eine andere Region zu verlegen und dann auch noch in Alleinlage mitten im Wald – ob das gut gehen konnte?
Aber wir wollten dort hin und taten es einfach!
Und deshalb bin ich da, wo ich jetzt bin.
Mitten in der Natur der wunderschönen Eifel. Und wahrscheinlich läuft meine Praxis auch hier wieder so gut, wie es wenige für möglich gehalten haben, weil wir uns hier einfach wohl fühlen und dieser Ort mit seiner Stille und der direkten Anbindung an die Wälder des Nationalparks dazu beitragen, einen Raum herzustellen, in dem oft mehr möglich ist, als man manchmal zu glauben wagt…
Und hier Daten und Fakten (für die linke Gehirnhälfte)
Ich wurde 1967 geboren, bin mit Kirsten W. Meier-Sprey verheiratet und lebe und arbeite im Haus Kermeter, in der Eifel.
Stationen (nur die wichtigsten)
- 1993 bis 1996 ganztägige Betreuung einer geistig Schwerbehinderten, Aachen
- 1995 bis 2000 freier Mitarbeiter in der Naturheilpraxis von Gottfried Wagner, Langenfeld
- Seit 1998 in eigener Praxis tätig, zunächst in Köln-Fühlingen und seit 2001 in der Eifel, erst in Simmerath-Strauch und
seit 2015 in Schleiden-Wolfgarten im Haus Kermeter - Seit 2021 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Klassische Homöopathie e. V. (DGKH)
Ausbildungen (eine kleine Auswahl)
- 1988 Fachabitur
- 1991 bis 1994 Ausbildung zum Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie, Aachen
- 12.12.1994 Prüfung zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung mit anschließender Erlaubniserteilung
- 1996 bis 1999 Ausbildung in Klassischer Homöopathie an der damaligen Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für
Klassische Homöopathie, dem Samuel Hahnemann Lehrinstitut (SHL), Heidelberg - 2001 Weiterbildungen in Craniosacraler Osteopathie
- 2008 bis 2010 Myoreflextherapie-Ausbildung nach Kurt Mosetter, Backnang
- November 2022 bis August 2024 Focusing Basis Ausbildung bei Monika Timme (DFI), Bonn
- Februar bis Oktober 2024 Focusing Essentials Ausbildung am Deutschen Focusing Institut (DFI) bei Klaus Renn und Charlotte Rutz, Würzburg